__CONFIG_colors_palette__{"active_palette":0,"config":{"colors":{"eb2ec":{"name":"Main Accent","parent":-1}},"gradients":[]},"palettes":[{"name":"Default","value":{"colors":{"eb2ec":{"val":"var(--tcb-skin-color-4)","hsl":{"h":206,"s":0.2727,"l":0.01,"a":1}}},"gradients":[]},"original":{"colors":{"eb2ec":{"val":"rgb(57, 163, 209)","hsl":{"h":198,"s":0.62,"l":0.52,"a":1}}},"gradients":[]}}]}__CONFIG_colors_palette__
  • über
  • Podcast

Helden und Visionäre Podcast Folgen

Spezial Folge #Zukunftsacker

Spezial Folge #Zukunftsacker Georg Staebner im Gespräch mit Markus Sauerhammer Diese Folge dreht sich alles um den #Zukunftsacker. Georg Staebner spricht mit Markus Sauerhammer über das gemeinsame Experiment, mit dem Sie 12 Podacast-Folgen und 3 virtuelle Events für mehr Enkelfähigkeit auf den Weg bringen.  Knapp 50 Minuten sprechen Georg und Markus über das #zukunftsacker- Special vom Helden & Visionäre-Podcast. Es geht von der Entstehung der Idee bis zu den Potenzialen, ...

Zur Folge

B2B reicht bei Sozialunternehmen nicht. B2B2C macht Impact sichtbar.

B2B reicht bei Sozialunternehmen nicht. B2B2C macht Impact sichtbar. Thorsten Kiefer von WASH United Knapp 90 Minuten voller spannenden Input. Ein Podcast in Spielfilmlänge, wenn man so will. Und auch dieses Mal gibt es wieder viele Themen. Hier eine Kostprobe der Themen, die besprochen werden: Was macht WASH United und warum ist Menstruation (auch in Deutschland) noch ein Tabuthema und so ein wichtiges Thema? Wie kann ich ein Sozialunternehmen global ...

Zur Folge

Hochschulen und das Potential von Social Entrepreneurship

Hochschulen und das Potential von Social Entrepreneurship Prof. Dr. Eva Alexandra Jakob von der Universität Bayreuth Unternehmertum bedeutet, in einem teils ungewissen Bereich unterwegs zu sein. Es gibt nicht immer bestehende Trampelpfade, die man bestreiten kann. Man begibt sich auf neues Terrain und muss sich mit der Frage auseinandersetzen: Welche Werkzeuge gibt es schon und wie kann ich sie nutzen? Das herauszufinden hat viel mit ausprobieren zu tun. Typisches Unternehmerleben ...

Zur Folge

Hinter den Kulissen des Helden und Visionäre Podcasts – Georg Staebner

Hinter den Kulissen des Helden und Visionäre Podcasts Georg Staebner zu Gast beim Startup Insider Media Talk Die letzte Folge des Jahres ist ein kleines Highlight für unsere treuen Zuhörer*innen. Denn diesmal hat Georg keinen Gast – sondern ist selbst zu Gast. Ein Blick hinter die Kulissen und die Geschichte des Helden und Visionäre Podcast – inklusive persönlicher Insights aus Georgs Leben. Bisher gab es in jeder Podcast-Folge mindestens eine ...

Zur Folge

Wirtschaft ohne Markt, Kunden ohne fertiges Produkt. – Timo Wans von MYZELIUM

Wirtschaft ohne Markt, Kunden ohne fertiges Produkt. Timo Wans von MYZELIUM Dieses Gespräch mit Timo Wans von MYZELIUM hat es in sich. Knapp 120 Minuten voller Podcast-Content. Wenn dich die Länge jetzt erschrecken sollte, keine Sorge: Springe einfach auf das Ende der Episode, lies dir alternativ diesen Text durch, und nimm so die Kernelemente mit. Mit Sicherheit wird dich die Zusammenfassung aber auch neugierig machen. Große Episode = Große Themen ...

Zur Folge

Komplexität und Abhängigkeiten eines Sozialunternehmens – Dennis Brüntje von Mobile Retter

Komplexität und Abhängigkeiten eines Sozialunternehmens Dennis Brüntje von Mobile Retter Auch in diesem Podcast gibt es wieder viele spannende Punkte für euch Gründerinnen oder Menschen, die einfach etwas Positives bewegen wollen. Die Suche nach dem passenden Geschäftsmodell Bei Sozialunternehmen gibt es die unterschiedlichsten Geschäftsmodelle. Es ist aber nicht leicht, das richtige Geschäftsmodell zu finden – und für manche gibt es sogar kein passendes Geschäftsmodell. Aufgrund des riesigen Impacts sollte die ...

Zur Folge

Mehr sein, als man sich vorstellt. – Elisabeth Hahnke von ROCK YOUR LIFE!

Mehr sein, als man sich vorstellt. Elisabeth Hahnke von ROCK YOUR LIFE! Lebenseinstellung. Mindset. Selbstbildnis. Diese drei Wörter fassen diese Podcast-Folge mit Elisabeth Hahnke von ROCK YOUR LIFE! treffend zusammen. Spieglein, Spieglein an der Wand Wenn wir uns selbst betrachten, dann haben wir ein bestimmtes Bild von uns. So wie wir denken, dass wir wahrgenommen werden. Manchmal ist es vorteilhaft, wenn uns jemand eine andere Aussensicht gibt. Genau dies hat ...

Zur Folge

Mehr als Flaschen. Ein Handelsunternehmen mit einer Social Entrepreneurship DNA. – Paul Kupfer von soulbottles

Mehr als Flaschen. Ein Handelsunternehmen mit einer Social Entrepreneurship DNA. Paul Kupfer von soulbottles Diesmal ist Paul Kupfer von soulbottles zu Gast im Podcast. Könnt ihr euch noch an die letzte Podcastfolge erinnern? Dort ging es unter anderem um das Thema Bootstrapping. Auch diesmal ist das wieder ein Thema.  Es ist nicht immer alles Schwarz-Weiß Bootstrapping ist ein bisschen Schwarz-Weiß-Denken – also alles selbst finanzieren oder einen Investor an Bord ...

Zur Folge

Online Shop mit besonderem Charme – Tamara Amalia und Lea Woltiri von Bringsl

Online Shop mit besonderem Charme Tamara Amalia und Lea Woltiri von Bringsl In dieser Folge geht es diesmal nicht, wie sonst üblich, um den typischen sozialen oder ökologischen Impact, sondern eher um das Miteinander – das Menschliche. Mitnehmen könnt ihr auch aus dieser Episode wieder einiges. Digitalisierung + Miteinander = Match Mit der Technik und Digitalisierung geht das Persönliche und Miteinander verloren. So oft viele klagende Stimmen in Deutschland und ...

Zur Folge

Das Unausgesprochene sichtbar und besprechbar machen – Manuela Richter-Werling von Irrsinnig Menschlich

Das Unausgesprochene sichtbar und besprechbar machen Manuela Richter-Werling von Irrsinnig Menschlich Bei psychischen Erkrankungen ist es oft wichtig, sich anzuschauen, wo der Schmerz ist – aber dann hier nicht aufzuhören, sondern noch tiefer zu graben und zu schauen: Was ist die Ursache? Wo kommt er her? Diese Ursache kann dann systematisch angegangen und auch für Prävention genutzt werden. Diesem Thema, widmet sich Manuela Richter-Werling und Irrsinnig Menschlich. Dafür wurde sie ...

Zur Folge

Folgen [tcb_pagination_current_posts] of [tcb_pagination_total_posts]

Erste

Previous

Next

Letzte

Contact

Eibenweg 13a, Erkrath, 40699

+49 2104 1444035

bloginfo@HeldenUndVisionaere.de

Listen on Spotify

Folgen

__CONFIG_colors_palette__{"active_palette":0,"config":{"colors":{"f3080":{"name":"Main Accent","parent":-1},"f2bba":{"name":"Main Light 10","parent":"f3080"},"trewq":{"name":"Main Light 30","parent":"f3080"},"poiuy":{"name":"Main Light 80","parent":"f3080"},"f83d7":{"name":"Main Light 80","parent":"f3080"},"frty6":{"name":"Main Light 45","parent":"f3080"},"flktr":{"name":"Main Light 80","parent":"f3080"}},"gradients":[]},"palettes":[{"name":"Default","value":{"colors":{"f3080":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.7)"},"f2bba":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.5)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"l":0.09,"s":0.02}},"trewq":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.7)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"l":0.09,"s":0.02}},"poiuy":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.35)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"l":0.09,"s":0.02}},"f83d7":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.4)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"l":0.09,"s":0.02}},"frty6":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.2)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"l":0.09,"s":0.02}},"flktr":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.8)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"l":0.09,"s":0.02}}},"gradients":[]},"original":{"colors":{"f3080":{"val":"rgb(23, 23, 22)","hsl":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09}},"f2bba":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.5)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.5}},"trewq":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.7)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.7}},"poiuy":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.35)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.35}},"f83d7":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.4)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.4}},"frty6":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.2)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.2}},"flktr":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.8)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.8}}},"gradients":[]}}]}__CONFIG_colors_palette__

Copyright 2023 Helden und Visionäre – Georg Staebner, Impressum Datenschutzerklärung